E-Mail-Versand
Bitte beachten Sie, dass Ihre Mail-Anwendung mit
jeder E-Mail bestimmte persönliche Daten mitversendet und auch
„Kostentenor“ unter Umständen (s.u.) Daten
anhängt:
Bei jeder E-Mail mitversandte Daten:
- der in der E-Mail-Anwendung eingetragene Name,
- die in der E-Mail-Anwendung eingetragene E-Mail-Adresse,
- Datum und Uhrzeit des Versands,
- programmspezifische weitere Daten Ihrer E-Mail-Anwendung
(Programmbezeichnung, Hersteller) und Ihres Mail-Anbieters.
Fehlermeldung an Autor
Wenn Sie mit dem Menüpunkt
„Fehlermeldung an Autor“ eine E-Mail versenden, fügt
„Kostentenor“ die an der Programmoberfläche
eingegebenen Daten hinzu. Diese sind für den Autor wichtig, um
Ihnen bei dem Fehler helfen zu können. Zusätzliche Daten bei
diesem Versand:
- Programmname und —Version,
- Betriebssystem,
- Java-Hersteller und —Version,
- die an der Programmoberfläche sichtbaren Daten, z.B. die
Gebührentatbestände, Genus und Numerus der eingegebenen
Kläger, Beklagten und Drittwiderbeklagten,
Zusätzliche Daten beim Versand mit der
Schaltfläche „Tenor falsch“
- Programmname und —Version,
- Betriebssystem,
- Java-Hersteller und —Version,
- die an der Programmoberfläche sichtbaren Daten, z.B. die
Gebührentatbestände, Genus und Numerus der eingegebenen
Kläger, Beklagten und Drittwiderbeklagten,
- der angezeigte Entscheidungstext und der Text der Gründe
einschließlich der Tabelle,
- die Entscheidung als struktierte Daten.
Zusätzliche Daten beim Versand
anlässlich einer Fehlermeldung des Programms über die
Schaltfläche „Beim Autor beschweren“:
- die Art des aufgetretenen Fehlers
- der „Stack“, also die Stelle des Programmcodes,
an dem der Fehler auftrat, und damit in Verbindung stehende
Code-Stellen.
Bitte
Bitte stimmen Sie dem Versand zu. Ansonsten wird
die E-Mail ohne die zusätzlichen Daten verschickt. Der Autor kann
Ihnen bei Ihrer Frage besser helfen, wenn Sie den Versand der
zusätzlichen Daten zulassen.